Markiert: Ökologie

Wildes Wolnzach Wissen: Fitmacher Bärlauch

Bärlauch Waldknoblauch, Bärenlauch, Hexenzwiebel Botanisch:   Allium ursinum   Der Fitmacher zum Frühjahrsstart schlechthin! Küchen- und Heilkraut Bärlauch, ein Amaryllisgewächs, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch das Sammeln birgt Gefahren! In einigen Bundesländern wie Hamburg oder… Weiterlesen Wildes Wolnzach Wissen: Fitmacher Bärlauch

Wildes Wolnzach Wissen: Heilkraut „Schlüsselblume“

Echte Schlüsselblume – „Himmelsschlüssel“ Botanisch:  Primula veris Küchen- und Heilkraut „Primula“ bedeutet die Erste, „veris“ heißt Frühling. Primula veris läutet den Frühling ein.  Echte Schlüsselblumen gehören zur Pflanzenfamilie der Primelgewächse, wie ca. 500 weitere Primelarten.… Weiterlesen Wildes Wolnzach Wissen: Heilkraut „Schlüsselblume“

Wildes Wolnzach Wissen: Im April stellen wir Ihnen das „Gewöhnliche Leberblümchen“ vor

In unserer Blogreihe in Wildes Wolnzach Wissen geht es diesmal um ein antikes Heilkraut: Gewöhnliches Leberblümchen botanisch:  Hepatica nobilis Bundesartenschutzverordnung: „besonders geschützt“ Wurde in der Antike als Heilkraut verwendet Der botanische Name „Hepatica“ bedeutet: „der… Weiterlesen Wildes Wolnzach Wissen: Im April stellen wir Ihnen das „Gewöhnliche Leberblümchen“ vor