Autor: Michaela Eisenmann
Es wird wieder wärmer und bei den steigenden Frühlingstemperaturen löst das Radfahren den Wintersport wieder nach und nach ab. Am Dt. Hopfenmuseum können Sie sich E-Bikes stunden- oder tageweise ausleihen. Neu daran ist, dass das… Weiterlesen Auf die Fahrräder – fertig – los!
Heute war eine sizilianische Delegation im Rathaus zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler aus Catania sind seit Samstag bei ihren Austauschschülern der Klasse 10a vom Hallertau-Gymnasium. Mit den Gastfamilien unternahmen sie am Wochenende Ausflüge zu… Weiterlesen Herzlich Willkommen liebe Gäste aus Sizilien!
Die steigenden Temperaturen und sonnigen Tage locken viele Gartler in die Beete. Ob in Eschelbach, Geroldshausen, Gosseltshausen-Burgstall, Niederlauterbach oder direkt in Wolnzach… – überall gibt es engagierte Obst- und Gartenbauvereine bei denen sich Gleichgesinnte austauschen… Weiterlesen Wenn das Frühlingswetter in den Garten lockt
Auch im Kindergarten am Brunnen herrscht buntes Faschingstreiben. Schon die ganze Woche kommen die Kindergartenkinder verkleidet in den Kindergarten. Ob Prinzessin, Superheld, Tiere oder Fabelwesen, Feuerwehrmann, Polizist … die Bandbreite der Kostüme ist riesig und… Weiterlesen Fasching im Kindergarten am Brunnen
Trotz Nieselregen sind viele Maschkera zum diesjährigen Remmidemmi an den Wolnzacher Marktplatz gekommen. Sogar die ganz Kleinsten waren mit von der Party. Vielen Dank an alle, die so unsere Traditionen und Bräuche leben! Auch ein… Weiterlesen Impressionen und närrische Grüße vom Faschings-Remmidemmi aus Wolnzach
Der „Unsinnige Donnerstag“ steht einfach für den Wolnzacher Fasching. Die Rathäusler haben sich heuer in die Kostümer der 80er geschmissen. Gemäß dem guten alten Brauch zum Weiberfasching wurden sowohl dem 1. Bürgermeister Jens Machold, als… Weiterlesen Helau aus dem Wolnzacher Rathaus
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Wolnzacherinnen und Wolnzacher, liebe Gäste aus Nah und Fern, parallel zu unserem Aufruf an Firmen, Unternehmer und Institutionen…, sprechen wir auch Sie – Familien und Privatpersonen an! Seit nunmehr… Weiterlesen Historischer Festzug: Aufruf an alle Privatpersonen
Liebe Firmen, Freiberufler, Landwirte, Institutionen und Unternehmen… aufgepasst! Wir brauchen Ihre Unterstützung! Am 10. August 2025 findet seit nunmehr 60 Jahren der historische Festzug „Wolnzach – im Lauf der Geschichte“ statt. Dabei hat der Turnus… Weiterlesen Historischer Festzug: Wir brauchen die Unterstützung unserer Unternehmen, Firmen, Landwirte, Institutionen…