Autor: Michaela Eisenmann
Nach der Rubrik „SEINERZET“ tauchen wir nun mit kurzen Geschichten der Reihe „ZÜNFTIG – von der Marktgeschichte zum Businessmix mit Lebensqualität“ ein. Was heute ein gesunder Businessmix ist, auf den wir zu Recht stolz sein… Weiterlesen Wolnzacher Geschichte(n) – ZÜNFTIG – Märkte prägen uns vom Mittelalter bis heute
Wer gerne noch beim historischen Festzug am 10. August 2025 in Wolnzach mitwirken möchte, kann am Dienstag, 15.07.2025 – oder Donnerstag, 17.07.2025, ab 18 Uhr zur Kostümausgabe ins FFW-Haus Wolnzach kommen. Sollte dies nicht möglich… Weiterlesen Historischer Festzug – Mitwirkende
Mit den letzten beiden kurzen Geschichten schließen wir die Themenreihe „SEINERZEIT“, mit der wir die letzten zwei Wochen vorbereitend für den historischen Festzug in unsere Geschichte eingetaucht sind, nun ab: Neubau des 2. Wolnzacher Schlosses… Weiterlesen Wolnzacher Geschichte(n) – SEINERZEIT- 2. Wolnzacher Schloss & Kriegsbeute
Die Laufstrecke ist vorbereitet und so manch einen konnte man bereits beim Trainieren darauf entdecken. Schon 2636 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bis jetzt für den diesjährigen LAUF10!-Abschlusslauf, der gleichnamigen Sendereihe der Abendschau, in Wolnzach… Weiterlesen LAUF10!- Wir freuen uns auf Morgen
Folgende Mitteilung haben wir mit der Bitte um Veröffentlichung erhalten: Am Sonntag findet anlässlich des Hauptfestes der Skapulierbruderschaft wieder eine Orchestermesse in der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius statt:
Auch dramatische Momente erlebte Wolnzach: Mord, Brand und Raub während des 30-jährigen Krieges – Wolnzacher Geschichte(n) Dieses Kapitel wird ebenfalls eindrucksvoll im historischen Festzug dargestellt: Wolnzacher Geschichte(n) – Geschichte und Geschichten über Wolnzach Wir freuen… Weiterlesen Wolnzacher Geschichte(n) – SEINERZEIT – Mord, Brand & Raub
Die Elsenheimerstraße in Wolnzach kennen die meisten. Doch nicht alle wissen, dass der Name sich auf ein Adelsgeschlecht, das in Wolnzach ansässig war, herrührt. Mehr dazu: Beginn der Ära der Elsenheimer – Wolnzacher Geschichte(n) Viele… Weiterlesen Wolnzacher Geschichte(n) – SEINERZEIT – Beginn der Ära der Elsenheimer
Wer wird wohl die schöne Preysingbraut beim historischen Festzug am 10.08.2025 und was hat es mit der Preysinghochzeit auf sich? Mehr dazu unter: Eine große Hochzeit und Umbau von der Wehrburg zum 1. Wolnzacher Schloss… Weiterlesen Wolnzacher Geschichte(n) – SEINERZEIT – Hochzeit, Schloss u.vm. unter den Preysingern