Trinkwasserversorgung Wolnzach – Stand 04. Juli 2025

Anbei die heutige Mitteilung der Stadtwerke Pfaffenhofen zum Trinkwasser in Wolnzach.
Liebe Wolnzacherinnen und Wolnzacher,
wir informieren Sie weiterhin regelmäßig über den Stand der Maßnahmen zur Wiederherstellung der Trinkwasserqualität in Wolnzach.
Spülarbeiten im Leitungsnetz laufen planmäßig
Die Netzspülung wird derzeit abschnittsweise fortgeführt. Dabei wird Wasser über Hydranten kontrolliert aus dem System abgeleitet. Ziel ist es, das Leitungswasser vollständig zu erneuern und damit die Grundlage für eine dauerhaft einwandfreie Qualität zu schaffen. Die Hydranten werden dabei nummeriert, um die Maßnahmen lückenlos und systematisch zu dokumentieren. Im Zuge der laufenden Arbeiten kann es weiterhin zu Druckschwankungen und sichtbaren Trübungen kommen. Diese Effekte hängen mit veränderten Fließrichtungen im Netz zusammen und lassen sich technisch nicht vollständig vermeiden.
Regelmäßige Kontrolle des Wassers
Parallel zur Netzspülung werden regelmäßig mikrobiologische Wasserproben genommen. Wichtig ist: Die Ergebnisse liegen aus labortechnischen Gründen frühestens nach 48 Stunden vor – und sie müssen mehrfach in Folge einwandfrei sein, bevor weitere Schritte wie zum Beispiel die Aufhebung des Abkochgebots durch das Gesundheitsamt geprüft werden können.
Einhaltung der Trinkwasserverordnung hat oberste Priorität
Alle Maßnahmen dienen dem Ziel, die Anforderungen der Trinkwasserverordnung vollständig zu erfüllen. Diese schreibt vor, dass Trinkwasser frei von Krankheitserregern,
genusstauglich und rein sein muss. Eine Aufhebung des Abkochgebots durch das Gesundheitsamt, das beim Landratsamt angesiedelt ist, erfolgt erst, wenn dies durch entsprechende Untersuchungsergebnisse bestätigt werden kann.
Das Abkochgebot bleibt weiterhin bestehen.
Sobald sich an der Lage etwas ändert, werden wir Sie umgehend informieren. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Vielen Dank für die Info.
Kann denn jemand sagen wie lange die Netzspülungen noch andauern???
Hallo Herr Krippner
Die Spülmaßnahmen sollen noch fortgesetzt werde, auch wenn heute endlich das Abkochgebot aufgehoben werden konnte – siehe hier: https://www.wolnzach-blog.de/2025/07/07/achtung-abkochgebot-entfaellt-trinkwasser-update-vom-07-juli-2025/
Viele Grüße
Lutz Hädrich
kann ja nur noch um wochen handeln wer zahlt das alles Strom zum abkochen und alles in der heutigen zeit wo es alles gibt Technik!! Alles wird teurer Strom alles aber egal
Danke. Ich kann ja verstehen, dass wir sauberes. Klares, bakterienfreies Wasser erhalten und auch wollen. Aber, ich kann allerdings nicht verstehen warum das Wasser, bei der derzeitigen Situation sprich alles trocken. Wasserknappheit. Kein Regen usw. beim spülen der Leitungen nicht anders genüzt wird als auf die Strasse abzulassen und dann in den Kanal. Kann man das Wasser denn nicht anders nützen????
Hallo Herr Steck
Das abgelassene Wasser fließt doch dem Grundwasser wieder zu und wird dabei sozusagen natürlich gereinigt – eingentlich der beste Weg!
Beste Grüße
Lutz Hädrich
Warum dauert das so lange wär zahlt das ganze abkochen Strom Wasser alles heute zu Tage!
Hallo Herr Diermeier
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Am Ende dienen alle Maßnahmen – vom Abkochgebot bis zur Bechlorung, den umfangreichen Reinigungs- und Spülmaßnahmen im Trinkwassernetz – Ihrer Gesundheit. Das muss so lange durchgezogen werden, bis die genommenen Proben über mehrere Tage hinweg „sauber“ sind und wieder den Vorgaben der Trinkwasserverordnung entsprechen.
Viele Grüße
Lutz Hädrich
Ist das auch schneller machbar vor dem Hintergrund, dass das Labor immerhin 48 Std braucht?
Hallo Tom
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Am Ende dienen alle Maßnahmen – vom Abkochgebot bis zur Bechlorung, den umfangreichen Reinigungs- und Spülmaßnahmen im Trinkwassernetz – Ihrer Gesundheit. Das muss so lange durchgezogen werden, bis die genommenen Proben über mehrere Tage hinweg „sauber“ sind und wieder den Vorgaben der Trinkwasserverordnung entsprechen.
Viele Grüße
Lutz Hädrich